Und wieder kamen viele zusammen, um sich gegen einen schleichenden Ausverkauf eines Kiezes zu mobilisieren. Nach der Verkündung des neuesten Sachstands bildeten sich schnell Aktions-Gruppen, um alle anstehenden Aufgaben zu verfolgen. Eine Webseite unter Einbindung aller sozialen Netzwerke wurde erstellt, um eine effektive Öffentlichkeitsarbeit voranzutreiben. Arbeitsgruppen wie Medienkontakte, Recherche und die der Flyer, Aufkleber und Plakate (herstellen und verteilen), aber auch andere wurden ins Leben gerufen. Die zügige Vorgehensweise zeugt von viel Motivation, Sachverstand und Kompetenz. Es war beeindruckend zu sehen, wie Nachbarn sich zusammenschliessen und Begabungen gebündelt werden, um dann ein gemeinsam definiertes Ziel entschlossen anzugehen.
Vordergründig geht es zwar nach wie vor um das Schicksal von Bizim Bakkal, jedoch ist es inzwischen eine Frage des Grundsatzes geworden. Nicht nur das Gewerbe ist betroffen, auch langjährige Mieter fürchten eine unsichere Zukunft. Zuviele Beispiele haben schon längst für eine berechtigte Skepsis und für Misstrauen gegenüber neuen Hauseigentümern gesorgt. Viele neue Eigentümer kommen im Gewand von Zockerfirmen und Spekulantenschnöseln daher, die einzig und alleine die Schraube des Profits bis zum knirschenden Ende des Gewindes drehen. Absurde Quadratmeter-Preise kommen ans Licht und offenbaren einen krassen Verlust der Verhältnismäßigkeit.
Und genau hier setzt die neue Bizim-Kiez-Bewegung an. Es geht um Dialog mit dem weiteren Ziel der Verhandlung. Es geht um den Appell an die, im Moment noch, gesichtslosen Firmen. Ich vermeide bewußt die Formulierung des Appells an die Vernunft, denn diese scheint ausgehebelt. Es wäre zu schön, wenn sie wieder einkehrte. Vielleicht klappt es eben mit einem friedlichen, sachlichen, aber bestimmten Dialog. Es ist die einzige Hoffnung, das einzige Pfand, welches die Kiezakteure in dieser Situation haben. Das, und der enorme Rückhalt des größten Teils der lokalen Bevölkerung. Gut organisiert und zusammengeschlossen sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Chapeau Wrangelkiez, Chapeau Bizim Kiez!
Nicht nur Nachbarn und Kiezbewohner kamen zusammen...
...sondern auch einige Medienvertreter interessierten sich für die Bizim-Kiez-Bewegung.
Hier gehts zu meinem ersten Bizim Bakkal Artikel.
Blog Artikel Kubis Bike Shop.
Blog Artikel Gloria Biberger
Blog Artikel Magnus Hengge von Berlin ist...
January
February
March
(5)
April (5)
(15)
May (15)
(6)
June (6)
(1)
July (1)
(4)
August (4)
(10)
September (10)
(12)
October (12)
(14)
November (14)
(12)
December (12)
|
(22)
January (22)
(14)
February (14)
(21)
March (21)
(11)
April (11)
(13)
May (13)
(14)
June (14)
(1)
July (1)
(2)
August (2)
(7)
September (7)
(15)
October (15)
(17)
November (17)
(18)
December (18)
|
(5)
January (5)
(14)
February (14)
(5)
March (5)
April
(5)
May (5)
(21)
June (21)
(13)
July (13)
(6)
August (6)
(11)
September (11)
(9)
October (9)
(10)
November (10)
December
|
January
February
March
April
May
(10)
June (10)
(15)
July (15)
(16)
August (16)
(4)
September (4)
(2)
October (2)
(8)
November (8)
(5)
December (5)
|
(6)
January (6)
February
(2)
March (2)
(7)
April (7)
(4)
May (4)
(5)
June (5)
(7)
July (7)
(2)
August (2)
September
October
(9)
November (9)
December
|
(1)
January (1)
(1)
February (1)
(7)
March (7)
(8)
April (8)
(3)
May (3)
June
July
August
September
(1)
October (1)
(14)
November (14)
(8)
December (8)
|
(8)
January (8)
(5)
February (5)
(9)
March (9)
(4)
April (4)
May
June
July
August
September
October
November
December
|
(4)
January (4)
(3)
February (3)
March
(1)
April (1)
(1)
May (1)
(2)
June (2)
July
(1)
August (1)
(2)
September (2)
October
November
(2)
December (2)
|
(5)
January (5)
February
(2)
March (2)
April
May
June
July
August
September
October
November
December
|
January
February
March
April
May
June
July
August
September
October
November
December
|
(3)
January (3)
(2)
February (2)
(1)
March (1)
(1)
April (1)
May
June
July
(3)
August (3)
September
October
November
December
|
January
February
March
April
May
June
July
August
September
October
November
December
|
January
February
March
April
May
June
July
August
September
October
November
December
|